Katharina Höglingers Arbeiten schöpfen aus dem Erfahrungsraum des Alltags. Sie entstehen am Frühstückstisch, im Atelier oder unterwegs. Umherschwirrende Gedanken und lose Interessen werden ausgewählt und augenblicklich festgehalten, um auf ein Medium wie Papier, Karton, Stoff oder Leinwand in einem Wechselspiel aus Zeichnung und Malerei fixiert zu werden. Entsprechend dem verschachtelnden und wirren Charakter eines Gedankens, spinnt Höglinger ihn so lange weiter, bis sich überlappende und ineinander verschränkte Figuren entstehen, welche die malerischen Bildräume bewohnen.

In More Hours than One Day berichten sie von der Hektik und Banalität des Alltags, dem mental load, aber auch von der Erwartungshaltung sich in Arbeit und Beruf bis zur Verausgabung zu verwirklichen. Dabei scheint Zeit aus nichts zu bestehen, wie die Dichterin Anne Carson schreibt: „Sie ist reine Abstraktion. Nur eine Bedeutung, die wir der Bewegung [des Alltags] auferlegen“. Und trotzdem rinnt sie uns in Zahlen durch die Finger.

Beinahe fürsorglich tritt Höglinger mit ihren affektiven Figuren in Beziehung, fängt sie auf, gleich einem elterlichen caring, das Unvollkommenheit, Unordnung oder Zerbrechlichkeit nicht korrigiert, sondern annimmt, bespricht und so lange verhandelt, bis die Charaktere die Metamorphose zu eigenständigen Persönlichkeiten durchlaufen haben. Einzelne Protagonist:innen der Kunstgeschichte, wie der Hund oder die Signatur, kehren häufiger zurück. Sie weisen auf die enge Bindung der Malerin zu den Figuren und Motiven hin. Es finden sich aber auch Überlegungen zu Themen wie Körperlichkeit, Sprache und Interrelationalität wieder, mit denen sich Höglinger in eine Tradition zeitgenössischer Malerinnen einordnet. Andere Hauptdarsteller:innen, wie die bürgerliche Blumenvase, der Akt oder das Portrait erzählen hingegen von (Kunst-)Geschichtsbildern, Frauenbildern und all jenen fehlgeleiteten Repräsentationen, die in den Narrativen der Malerei umherziehen. Mit ihren surrealistischen Auftritten legen die exzentrischen Figuren eine Kombination aus Leichtigkeit, Melancholie, Witz, aber auch Mut zur eigenen Imperfektion an den Tag, die von unsicheren Krümmungen und chaotischen Drehungen begleitet werden. Geprägt von einer konsequenten Unstrukturiertheit, entfalten sich komplexe Bildwelten voller Widersprüche, die trotz ihrer Nähe zum Fantastischen stets der Realität verbunden bleiben. Die sich überlagernden Bruchstücke aus Fiktion, Erlebnis und Malerei ergeben ein dicht verwebtes Netzwerk, in dem Referenz, Ausgangspunkt oder Ressource nur noch schwer voneinander zu unterscheiden sind. In ihrer synästhetischen Überladenheit treten die Bildwelten von Katharina Höglinger vielmehr für die Unmöglichkeit und den Unwillen ein, sich auf eine bestimmte Bedeutung festzulegen.

Florentine Rungrama Muhry

 

Mehr anzeigen
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
Lonely Bird(s), 2022, oil on canvas, 65 × 50 cm. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Lonely Birds, 2022
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
Lucky Numbers, 2022, mixed media on linen, 28 × 39 cm. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Lucky Numbers, 2022
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
KH1022-view_11889_mwm
Continually Reinventing, 2022, oil and collage on canvas, 80 × 100 cm. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Continually Reinventing, 2022
Katharina Höglinger, Self-portrait with ear sound, 2022, oil on canvas, 24 x 18 cm. © Wonnerth Dejaco and the artist, photo: Peter Mochi
Self-portrait …, 2022
Katharina Höglinger, No title, 2022, acrylic, ink, pencil, watercolor on canvas, 28 x 33 cm. © Wonnerth Dejaco and the artist, photo: Peter Mochi
No title, 2022
More Hours than One Day, 2022, acrylic, watercolor, ink, oil pastels on linen, 29 × 39 cm, framed. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
More Hours than One Day, 2022
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
Silly Walk, 2022, acrylic, ink, oil pastels, textile paint on linen, 28 × 35 cm, framed. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Silly Walk, 2022
Katharina Höglinger, A piece of linen you might like better in the future, 2022, acrylic, ink, pencil, watercolor on canvas, 25 x 35 cm. © Wonnerth Dejaco and the artist, photo: Peter Mochi
A piece of linen you …, 2022
Katharina Höglinger, Wobbly Entertainer, 2022, oil on canvas, 75 × 60 cm. © Wonnerth Dejaco and the artist, photo: Peter Mochi
Wobbly Entertainer, 2022
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
House made of concrete trying to grow, 2022, colored pencil and pencil on paper, 29.7 × 21 cm, framed. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
House... trying to grow, 2022
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
Hi, 2022, oil on canvas, 50 × 47 cm. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Hi, 2022
Late Night Thoughts, 2016, acrylic, textile paint on cotton, 200 × 140 cm. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Late Night Thoughts, 2016
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
Iron, 2022, colored pencil and pencil on paper, 29.7 × 21 cm, framed. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Iron, 2022
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
Katharina Höglinger, More Hours than One Day, installation view, Wonnerth Dejaco, Vienna 2020. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
Installation view
You are the most intuitive person I know, 2022, pencil and color pencil on paper, 29.7 × 21 cm, framed. © Wonnerth Dejaco and the artist. Photo: Peter Mochi
...most intuitive person..., 2022